Dieser einzigartige Bio-Dünger ist 100 % organischer biologischer Herkunft.
Ideal für den Einsatz im gesamten Garten
12 Liter
Wurmhumus Biodünger – Die natürliche Nährstoffquelle für Beetflächen & Stauden
Unser hochwertiger Wurmhumus Biodünger ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Beetflächen und Stauden auf natürliche Weise stärken möchten. Gewonnen durch die schonende Verarbeitung organischer Materialien durch Kompostwürmer, ist dieser Dünger reich an wertvollen Mikroorganismen, Enzymen und Nährstoffen, die das Bodenleben aktivieren und das Pflanzenwachstum nachhaltig fördern.
Vorteile auf einen Blick:
✅ 100 % natürlich & nachhaltig – ohne chemische Zusätze
✅ Bodenverbesserung – lockert den Boden, speichert Feuchtigkeit und fördert die Humusbildung
✅ Starke Pflanzen – verbessert die Nährstoffaufnahme für üppiges Wachstum und reiche Blüte
✅ Fördert das Bodenleben – enthält nützliche Mikroorganismen für ein gesundes Ökosystem
✅ Geruchsneutral & einfach anzuwenden
Ideal für:
✅ Beete & Hochbeete
✅ Stauden & Zierpflanzen
✅ Gemüse- und Kräutergärten
Tun Sie Ihrem Boden und Ihren Pflanzen etwas Gutes – mit unserem Wurmhumus Biodünger für gesunde, kräftige und blühende Beete!
Für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte – jetzt Wurmhumus nutzen
Auswirkungen auf den Boden:
Wurm-Humus stellt die natürliche Bodenstruktur wieder her und verbessert die Bodenqualität biologisch
die große Anzahl von Mikroorganismen, ihre Fermente beleben den Boden und erhöhen die Bodenfruchtbarkeit
Mikroorganismen, die Bestandteil dieses Düngemittels sind, stehen in direktem Zusammenhang mit der Umstrukturierung der Düngung. Mikroorganismen sind aufgrund ihres Stoffwechsels in der Lage, die extremsten Bodensituationen zu ertragen, was zu einer langfristigen Präsenz im Boden führt
(Mikroorganismen vermehren sich durch Teilung. Eine Einheit produziert innerhalb von 24 Stunden rund zehn Milliarden neue Einheiten. Innerhalb eines Jahres hinterlassen tote Bakterienkörper auf einer Fläche von einem Hektar 10 Tonnen organischer Substanz, von denen die meisten einen Humifizierungsprozess durchlaufen und in reifen Humus umgewandelt werden.)