Warum Tauwürmer der Klassiker unter den Angelködern sind
Tauwürmer (Lumbricus terrestris) gehören zu den bekanntesten und effektivsten Naturködern beim Angeln. Aufgrund ihrer Größe, Bewegung und natürlichen Lockwirkung sind sie besonders bei kapitalen Fischen beliebt.
Geeignet für folgende Zielfische:
- Aal
- Wels
- Zander
- Hecht
- Karpfen
- Forelle
Tauwürmer eignen sich perfekt für Nachtangeln, Grundmontagen oder in Kombination mit Köderfischen.
Deine Vorteile mit unseren frischen Tauwürmern
- Extra groß & kräftig
- Frisch verpackt in nährstoffreicher Humuserde
- Lange Lebensdauer bei richtiger Lagerung
- Optimal als Einzelköder oder in Bündeln aufgezogen
Anwendung & Tipps zur Aufbewahrung
Lagerung: Am besten im Kühlschrank oder kühlen Keller. Nicht austrocknen lassen!
Haltbarkeit: Bis zu 4 Wochen bei sachgemäßer Pflege.
Tipp: Kurz vor dem Angeln anwärmen – aktivere Bewegungen erhöhen die Lockwirkung!
FAQ – Häufige Fragen zu Tauwürmern
Wie viele Tauwürmer sollte ich pro Angelausflug einplanen?
Für Aalangeln oder Nachtangeln reichen meist 25–50 Würmer. Für Wels oder intensive Touren empfehlen wir 100 Stück.
Sind die Würmer auch als Futter für Haustiere geeignet?
Ja, viele Reptilien, Igel, Schildkröten oder Fische profitieren ebenfalls von der natürlichen Proteinquelle.
Kann ich Tauwürmer mit anderen Ködern kombinieren?
Ja, besonders effektiv ist die Kombination mit Mais, Boilies oder Fischfetzen – z. B. beim Karpfen- oder Welsangeln.
Jetzt frische Tauwürmer online bestellen – Große Köder für große Fänge!
Entscheide dich für Qualität und Erfolg am Wasser: Unsere Tauwürmer sind frisch, aktiv und sofort versandbereit.